Turnen & Gymnastik für Kinder und Jugendliche
Folgende Angebote gibt es derzeit im TuS für Kinder ab 6 Monate und Jugendliche:
Fit mit Kinderwagen | / | Freitag Vormittags; Treffpunkt Schlägle | Trainerin: Alexandra Götz |
Babys in Bewegung | 6-12 Monate | Dienstag vormittag Vereinsraum der Bergdorfhalle | Kursleiterin: Daniela Schwaab |
Babyturnen | 12-24 Monate | Dienstags 15.45 – 16.45 Uhr in der Bergdorfhalle | Kursleiterin: Daniela Schwaab |
Eltern & Kind-Turnen | 2-4 Jahre | Gruppe 1: Montag 16 – 17 Uhr Waldschulturnhalle
Gruppe 2: Donnerstag 16.30 Uhr – 17.30 Uhr in der Schillerturnhalle |
Trainerin Guppe 1: Monika Aigenmann
Trainerin Gruppe 2: Alexandra Götz |
Kleinkindturnen | 4 bis 6 Jahre | Gruppe 1: Montag 17 – 18 Uhr Waldschulturnhalle
Gruppe 2: Donnerstag 17.30 Uhr – 18.30 Uhr in der Schillerturnhalle |
Trainerin Guppe 1: Monika Aigenmann
Trainerin Gruppe 2: Alexandra Götz |
Kinderturnen | 1. bis 3. Klasse | Dienstag 17.30 Uhr – 18.30 Uhr in der Schillerturnhalle | Trainerin: Susanne Bernard |
Allgemeines Gerätturnen weiblich |
Gruppe 1 5-6 Jahre |
Donnerstag 16.00 – 17.15 Uhr Waldschulturnhalle | Trainerin: Daniela Schwaab |
Allgemeines Gerätturnen weiblich |
Gruppe 2 7-9 Jahre |
Donnerstag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr in der Bergdorfhalle | Trainerinnen: Carmen Weber |
Allgemeines Gerätturnen weiblich |
Gruppe 3 ab 10 Jahren |
Donnerstag 18.00 Uhr – 19.45 Uhr in der Bergdorfhalle | Trainerinnen: Daniela Schwaab |
Wettkampfturnen | Mädchen ab 5 Jahren | Montag Bergdorfhalle / Waldschulturnhalle; Mittwoch Waldschulturnhalle; Donnerstag Bergdorfhalle / Waldschulturnhalle; Freitag Waldschulturnhalle (Teilnahme am Training ist nur mit vorheriger Absprache /Aufnahmetest möglich) | Trainerinnen: Nicole Maisenbacher, Carina Keller, Lisa Maisenbacher, Michelle Rentschler, Lucia Müseler und Daniela Schwaab |
Anmeldung über unser Online-Anmeldeportal oder unter turnen@sv-buechenbronn.de
Details zu den jeweiligen Angeboten finden Sie hier mit Klick auf das jeweilige Symbol:
News Turnen&Gymnastik für Kinder und Jugendliche
- 24. August 2023 9:20
Vom 28.07.-03.08.23 verwandelte die Abteilung Turnen des SV Büchenbronn unter der Leitung von Daniela Schwaab, die Waldschulturnhalle in einen Erlebnis-Parkour für Groß und Klein. An den aufgebauten Gerätelandschaften tobten sich über 130 Kinder aus. Das Pop up Gym wurde von 4 Jugendlichen ausprobiert. Die einzelnen Landschaften wurden auf die entsprechenden Altersgruppen angepasst. Eine Landschaft war den 1-3 jährigen vorbehalten. Für die Kinder ab drei Jahren wurden verschiedene Geschicklichkeits-Parkours aufgebaut, die jeden Tag ein bisschen verändert wurden, so dass auch die Teilnehmer, die mehrmals kamen, wieder etwas Neues ausprobieren konnten. Das Pop up Gym hätte sich über mehr Teilnehmer/innen gefreut. Aber die Zielgruppe 14+ ist schwer zu erreichen. Nachdem wir dieses Angebot das letzte Mal in den Pfingstferien 2021 anbieten konnten, war die Freude der Teilnehmer und Eltern groß. Auch deshalb, da das Wetter in den letzten Wochen mehr Regen als Sonnenschein parat hatte. Die Kinder konnten sich mal wieder richtig austoben und neue Bewegungserfahrungen sammeln. Das Fitnesstraining für Groß und Klein war ein voller Erfolg. Wir hoffen auch nächstes Jahr wieder dieses Angebot durchführen dürfen. Vielen Dank allen Teilnehmern, es war eine tolle Woche. Eure Turnabteilung des SV Büchenbronn
- 6. August 2023 22:32
Nahezu 270 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren trafen sich am 23. Juli bei perfektem Wetter auf dem Sportgelände des SV Büchenbronn zum Gaukinderturnfest des Turngaus Pforzheim-Enz. In insgesamt 25 ausgetragenen Wettkämpfen wetteiferten die Kinder aus 13 Gauvereinen in fairem Wettstreit um die begehrten Siegermedaillen. Je nach Leistungsvermögen konnte der Turnnachwuchs aus einer erlesenen Auswahl von Wahl-4-Kämpfen, Geräte-4-Kämpfen und Leichtathletik-3-Kämpfen in der allgemeinen Kategorie oder in der Kategorie für Kinder mit Wettkampferfahrung wählen. Aus den Disziplinen Boden, Balken, Reck, Sprung, Minitrampolin, Barren, Laufen, Weitsprung, Schlagball oder Medizinball mussten in den Wahlwettkämpfen vier Disziplinen absolviert werden. Genau vorgeschrieben wurden die Disziplinen in den Geräte- und Leichtathletik-Wettkämpfen. Erneut hatte der Turngau Pforzheim-Enz für die Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren einen von den Anforderungen her erleichterten und mit den Erfahrungen aus dem letzten Jahr optimierten „Smiley-3-Kampf“ zur Leistungsüberprüfung im Wettkampfangebot ohne Platzierung angeboten. Unser Team um Daniela Schwaab und Wilfried Schulze sowie Christine Hornung und Simone Schneider seitens des Turngaus hatten mit ihrer Erfahrung und optimalen Rahmenbedingungen dem Turnnachwuchs ein perfektes Event gezaubert, das dem Turnnachwuchs lange in Erinnerung bleiben wird, an das auch die Urkunden und Teilnehmermedaillen lange erinnern werden. Unsere Turnerinnen belegten folgende Plätze: Wahl-4-Kampf W 14-15 (4Teilnehmerinnen): 1. Annabel Credè 2. Margarita Keblaite Wahl-4-Kampf W 12-13 allgem.(12 Teilnehmerinnen): 3. Lana Kaul Wahl-4-Kampf W12-13 (10 Teilnehmerinnen): 1. Violeta Keblaite 2. Jana Hofmann 3. Pauline Kopeyko 5. Vira Bibyk Geräte-4-Kampf W10-11 (27 Teilnehmerinnen): 9. Hanna Hofmann 11. Malena Dietze 12. Viktorija Keblaite 16. Hannah Herzog 18. Juliane Kopeyko Geräte-4-Kampf W 8-9 allgem. (39 Teilnehmerinnen): 2. Magdalena Keblaite 5. Joline Müller 7. Joella Scozzari 11. Elin Ohr 28. Ida Ohr Geräte-4-Kampf W 6-7 allgem.(18 Teilnehmerinnen): 1. Enna Kopp 2. Lisa Michelberger
- 2. April 2023 16:52
Am 11. und 12. März fanden die TUJU Bestenkämpfe der Bezirksklasse statt. Der SV Büchenbronn nahm mit drei Mannschaften teil und wurde einmal dritter und zweimal vierter. Am 26.03.2023 nahm der SV Büchenbronn mit zwei Nachwuchsmannschaften in der Gauklasse teil. Diese belegten den siebten und dritten Platz. In den Einzelwertungen belegte Pauline Ramp am Sprung den 1. Platz und am Boden den 2. Platz von 35 Turnerinnen. Magdalena Keblaite erturnte sich insgesamt 48,15 Punkten und erhöhte somit ihre Vorjahresleistung um 1,35 Punkte. Am Balken musste Magdalena sich nur den Wilferdinger Turnerinnen geschlagen geben. Ihre Schwester Violeta sprang in ihrer Altersklasse den drittbesten Sprung. In der Einzelwertung Jahrgangsoffen belegte Ricarda Aigenmann, den vierten- und Annabel Credè den fünften Platz. Juliane Kopeyko sprang in ihrer Altersklasse den sechsbesten Sprung. Am 23.07.23 findet in Büchenbronn das Gaukindeturnfest statt. Wenn Sie sich die Nachwuchsturner:innen einmal live ansehen möchten, freuen wir uns, Sie in der Waldschulturnhalle zwischen 10 und 13 Uhr zu begrüßen.