Hauptverwaltung

Grußwort unseres Präsidenten
„Der Sportverein Büchenbronn e.V. wurde 1973 durch die Fusion der beiden Abteilungen FUßBALL, gegr. 1908, und TURNEN und SPIELEN (TUS), gegr. 1873 gegründet. Er zählt mit seinen 1400 Mitgliedern, davon 600 Kinder und Jugendlichen zu den größten Vereinen in Pforzheim und dem Enzkreis. Der Verein ist im Gemeindeleben des 6500 Einwohner zählenden Pforzheimer Stadtteils Büchenbronn fest verwurzelt. Mit insgesamt 13 Sparten, nämlich beim Fußball die Senioren Herren Mannschaften, die Alte Herren Mannschaft und die Jugendabteilung (Bambinis bis A – Jugend), sowie beim TUS, Tennis, Tischtennis, Kinder und Erwachsenen Turnen, Gymnastik, Aerobic, Leichtathletik, Volleyball, Taekwandoo, Lauftreff/Wandern und Nordic Walking, bietet der Sportverein Büchenbronn für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ein umfangreiches sportliches Angebot. Die Trainings und Spielmöglichkeiten sind ideal. Die herrlich gelegene Sportanlage umfasst u. a. ein Stadion mit einem Rasen – und einem Kunstrasenplatz, einer Umlaufbahn, sowie diversen Anlagen für die Leichtathleten, ausreichend sanitäre Räume und Umkleidekabinen, eine Tennisanlage mit 5 Plätzen, drei Sporthallen in unmittelbarer Nähe und das eigene, verpachtete Restaurant als Vereinsgaststätte. Der Sportverein hat eine Vielzahl qualifizierter Übungsleiter. Die Kinder und Jugendarbeit ist vorbildlich. Ebenso die Seniorenarbeit (Gesundheitskurse, u.v.m.).“
Dieter Rüdenauer
Präsident
Sportverein Büchenbronn e.V.
Präsident
Dieter Rüdenauer
Fasanenstraße 25
75180 Pforzheim
Tel. 07231-75253
E-Mail: praesident@sv-buechenbronn.de
Abteilung TuS
1. Vorsitzender
Dr. Patrick Feucht
Schönblickstraße 23
75180 Pforzheim
Tel.: 07231-972665
E-mail: tus_vorstand@sv-buechenbronn.de
Abteilung Fußball
1. Vorstand
Wolfgang Muhr
Waldschulstr. 8a
75180 Pforzheim
Tel. 07231 / 766114
E-mail: fussball_verwaltung@sv-buechenbronn.de
Alle Ansprechpartner, Adressen und Telefonnummern finden Sie in unserem Vereinsheft „Wer ist wer?“ im Download-Bereich.
Sportverein Büchenbronn e.V.
Der Sportverein Büchenbronn e.V. mit ca. 1400 Mitgliedern gliedert sich in die zwei großen Abteilungen FUSSBALL und TURNEN und SPIELEN mit ihren jeweiligen Sparten. Oberstes Organ ist die HAUPTVERWALTUNG, die als rechtmäßiger Vertreter beim Amtsgericht Pforzheim eingetragen ist. Die Hauptverwaltung besteht aus dem Präsidenten, dem Hauptkassier, dem Schriftführer, dem Presse und Medienwart sowie jeweils drei Vertretern der Abteilungen Fußball und TuS. Die derzeitige Hauptverwaltung setzt sich wie folgt zusammen.
Präsident: Dieter Rüdenauer
Stellvertreter und 1. Vorstand TuS: Dr. Patrick Feucht
Stellvertreter und 1. Vorstand Fusßball: Wolfgang Muhr
Hauptkassier und Buchhaltung: Katja Tubach
Schriftführerin und Medienwartin: Julia Nikkel
Pressewartin, Webseite und Datenschutz: Sara Käfer
Geschäftsstelle: Julia Nickel
Weitere Verwaltungsmitglieder: Mirko Klinger, Wolfgang Hochmuth (Fussball), Peter Ludwig, Ralph Vogel (TuS)

Der SV Büchenbronn liegt in reizvoller Landschaft des Gewannes „Im Schlägle“. Die Sportanlagen bestehen aus einem Rasenplatz, einem Kunstrasenplatz mit Flutlicht einem kleinen Rasenplatz, 400m 6 Bahn-Tartan-Rundbahn, 3 Weitsprunggruben, 1 Hochsprunganlage, 1 Kugel-/Hammer-/Diskus-/Speer-Wurfanlage, 5 Tennisplätzen, einer Turnhalle sowie Mitbenutzung der Gemeindehalle. Inmitten der Sportanlagen liegt unser Clubhaus „Im Schlägle“, das als öffentliche Gaststätte auch anderen Besuchern zugänglich ist.
Eine Übersicht über die zahlreichen Abteilungen und Sparten mit Betreuern und Trainingszeiten sind in unserer internen Vereinszeitschrift „Wer ist Wer“ zusammengefasst und kann auf Wunsch abgeholt oder zugesandt werden.
Postanschrift
SPORTVEREIN Büchenbronn e.V.
Dieter Rüdenauer, Präsident
Fasanenstraße 25
75180 Pforzheim-Büchenbronn
Tel.: 07231 / 75253
Fax: 07231 / 768220
Mobil: 0178 / 860 8364
Vereinsgaststätte
„Im Schlägle“
Siedlungstrasse 50
75180 Pforzheim
Tel.: 07231 / 74420
E-Mail-Kontakt
verwaltung@sportverein-buechenbronn.de
Mitgliedsbeiträge des SV Büchenbronn e.V. (gültig ab 01.01.2020)
Erwachsene ab 18 Jahre: 80 Euro
Jugendliche bis 18 Jahre: 40 Euro
Familienbeitrag (Kinder unbegrenzt) beide Elternteile, Schüler und Studenten: 145 Euro
Schüler, Studenten, Auszubildende (18 bis 27 Jahre mit Nachweis): 40 Euro
Nach 40 Jahren Erwachsenenmitgliedschaft (zählt ab 18 Jahre): 45 Euro
Die Sparten „Leichtathletik“, „Tennis“, „Taekwondo“ und „Jugendfußball“ erheben einen zusätzlichen Sonderbeitrag.